Das sportliche Quittpad für Islandpferde im Schnitt einer klassischen Satteldecke.
Der dünne Quittpad-3D-Sportkern ermöglicht durchgängig viel Nähe zum Pferd, leitet feine Hilfen unmittelbar weiter und bietet trotzdem Druckentlastung und Luftzirkulation unter dem Sattel. Die Gurtführung gewährleistet sicheren Sitz der Satteldecke unterhalb der Sattelblattkante.
Für überbaute, schwach oder ungleichmäßig bemuskelte Pferderücken empfehlen wir Quittpads mit Comfort-Kern:
Das Quittpad Antirutsch-Prinzip:
Ein Sattel rutscht weniger mit Quittpad als mit herkömmlichen Antirutsch-Sattelunterlagen und Gelpads. Warum? Weil das Pferd unter dem Quittpad nahezu trocken bleibt. Infolgedessen kann die Unterlage nicht auf einer schweißnassen, glatten Sattellage verrutschen.
Das Pad sollte vorne und hinten 1,5 – 2 cm unter dem Sattel hervorschauen.
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere produktionsbedingten Toleranzen von +/- 2 cm bei allen Maßangaben.
An der Unterseite der Satteldecke für Islandpferde-Sättel sorgt ein angenehm weicher, fest vernähter Stoff für eine nahezu trockene Sattellage. Die Fasern des Unterstoffs leiten wie sehr feine Schläuche den Schweiß des Pferdes in den Kern der Satteldecke. Von dort wird er durch das Zusammenspiel von Reitergewicht und Bewegung des Pferdes heraus ventiliert.
Quittpad Sattelunterlagen einfach abbürsten, bei hartnäckiger Verschmutzung mit dem Schlauch abspritzen und gelegentlich bei 60° C in die Waschmaschine stecken. So werden auch Fett- und Talgablagerungen aus dem Abstandsgewebe herausgewaschen und es behält seine Elastizität.
An einem gut belüfteten Ort trocknen lassen. Bitte achten Sie beim Einlegen in die Waschmaschine darauf, dass sich die Unterlage nicht in der Tür verklemmen kann.
Schleudern: Nur bis max. 400 Umdrehungen und im Wäschetrockner nur mit Programm „Kalt lüften“.
Gewicht | 1.2 |
---|---|
Lieferzeit | 3-5 Tage* |
Marke | Quittpad |
Hersteller / Verantwortlicher |