Wie wäre es mit dem eigenen Besteck z.B. auf dem Turnier oder dem nächsten Wanderritt.
Messer, Gabel, Löffel - fertig. Endlich gibt es ein vernünftiges To-go-Besteck ohne Schnickschnack und in passabler Größe. Nie wieder das Essen zum Mund balancieren! Alle Teile lassen sich ohne großes Rätselraten ineinanderstecken und auch wieder auseinander nehmen. Zum Lösen einfach das Messer an der Spitze anheben und nach unten herausziehen. Alle Besteckteile liegen gut in der Hand und passen mit ihrem Leichtgewicht wirklich in jede Tasche. Der in London lebende Designer Cairn Young ist seit Jahren fasziniert von der hohen japanischen Kunst der Holzverbindung und hat daraus eine wahre Obsession entwickelt, selbst Dinge in ästhetischer und intelligenter Art und Weise ineinander zu schachteln und zusammenzufügen. Es ist ein Spiel mit Geometrie, Symmetrie und Humor, an dessen Ende immer ein verblüffendes Produkt steht.
spülmaschinengeeignet, BPA frei, melaminfrei
Seit 2021 geht Koziol noch einen Schritt weiter!
Nature inside. Diese innovative Materialentwicklung besteht aus biozirkulärem Kunststoff und Holzfasern.
Der zirkuläre Kunststoff wird aus recyceltem Sonnenblumen- und Rapsöl aus Industrie und Gastronomie gewonnen. Die Öle werden gesammelt und in einem speziellen Recyclingverfahren in Kunststoff umgewandelt. Diese Stoffe erfahren so erstmals eine sinnvolle Weiterverwendung, bislang konnten sie nur thermisch verwertet werden. Zudem werden keine zusätzlichen Ackerflächen benötigt. Die zugesetzten Holzfasern werden aus Bäumen gewonnen, die bei der Forstpflege anfallen sowie aus Resten der Papierherstellung. Alle Hölzer stammen aus europäischem Anbau und sind FSC®-zertifiziert (FSC® SGSCH-COC-050242). Der neue Werkstoff verbindet die positiven Eigenschaften von Holz wie Isolierfähigkeit und Natürlichkeit mit den Vorteilen von Kunststoff wie Elastizität, Leichtigkeit und individuelle Einfärbbarkeit. Das Material ist frei von Melamin, BPA und Bambus, selbstverständlich lebensmittelecht und vollständig recycelbar.
koziol setzt aus Überzeugung ausschließlich auf thermoplastische Kunststoffe, die zu 100% recycelbar sind. Sie sind lebensmittelecht, spülmaschinenfest und sie kommen bei der Verarbeitung ohne jegliche Zusätze wie Formaldehyd oder Weichmacher aus. Bei der Verarbeitung von Thermoplasten wird bis 90% weniger Energie verbraucht als beispielsweise bei der Herstellung von Glas, Keramik oder Aluminium. Durch die ressourcenschonende Herstellung ist Kunststoff das derzeit ökologisch und ökonomisch sinnvollste Material auf dem Markt.
Gewicht | 0.3 |
---|---|
Lieferzeit | 3-5 Tage* |
Marke | koziol |
Hersteller / Verantwortlicher |